Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen – Blitzschnell & voller Geschmack aus dem Thermomix
Du möchtest einen frischen, knackigen Salat in nur wenigen Minuten zubereiten? Dann ist dieser Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen im Thermomix genau das Richtige für dich. Roher Brokkoli trifft auf cremigen Feta und geröstete Walnüsse – eine Geschmackskombination, die begeistert. In unter 5 Minuten steht dieser Salat auf dem Tisch und überzeugt mit Textur, Aroma und Einfachheit.
Roh, knackig und aromatisch: Brokkoli mal anders
In diesem Rezept wird Brokkoli nicht gekocht, sondern roh verarbeitet. Das sorgt für Biss, frischen Geschmack und einen ganz eigenen Charakter. Der Thermomix zerkleinert ihn in wenigen Sekunden so fein, dass er sich perfekt mit den übrigen Zutaten verbindet. So entsteht ein Salat, der leicht ist – und dabei alles andere als langweilig.
Feta & Walnüsse: Die perfekte Kombination
Der würzige Feta harmoniert ideal mit der milden Brokkolinote und bringt Tiefe ins Aroma. Die Walnüsse sorgen für das gewisse Extra – mit nussigem Crunch und kräftigem Geschmack. Gemeinsam machen sie den Salat zu einer echten Abwechslung auf dem Teller – ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack für unterwegs.

Zutaten
- 1 großer Brokkoli (ca. 400 g, in Röschen geschnitten)
- 150 g Feta (zerbröselt)
- 50 g Walnüsse (grob gehackt)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Brokkoli und Zwiebel zerkleinern: Brokkoliröschen und geviertelte Zwiebel in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Dressing hinzufügen: Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz & Pfeffer dazugeben. 5 Sek. / Stufe 3 vermischen.
- Feta & Walnüsse unterheben: Feta und Walnüsse zugeben. 5 Sek. / Stufe 2 / Linkslauf – fertig!
- Servieren: Sofort genießen oder für später kühl stellen.
Tipps & Variationen
- Mit Apfelstückchen für eine fruchtige Note.
- Vegane Variante: Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
- Extra Crunch: Geröstete Sonnenblumenkerne dazugeben.
- Meal Prep Tipp: Dressing getrennt aufbewahren, wenn der Salat erst später gegessen wird.
In 5 Minuten im Thermomix zubereitet
Dieser Brokkolisalat im Thermomix ist ein echtes Express-Rezept. Du brauchst weder Pfannen noch Töpfe – einfach alles in den Mixtopf geben, kurz mixen, fertig. Ideal für den Alltag, spontane Gäste oder den schnellen Lunch im Büro. Auch für unterwegs oder als Picknick-Mitbringsel macht sich der Salat hervorragend.
Häufig gestellte Fragen zum Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen
Kann man Brokkoli roh essen?
Ja, Brokkoli kann bedenkenlos roh gegessen werden. Er hat roh eine angenehme Knackigkeit und einen milden, leicht nussigen Geschmack – ideal für Salate.
Wie zerkleinere ich Brokkoli im Thermomix für einen Salat?
Einfach die Brokkoliröschen in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Ggf. mit dem Spatel nach unten schieben.
Wie lange ist Brokkolisalat haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sich der Brokkolisalat im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Die Konsistenz bleibt dabei angenehm frisch.
Welcher Käse passt gut zu Brokkoli im Salat?
Feta ist ideal, da er einen würzigen Kontrast zum milden Brokkoli bildet. Alternativ passen auch Ziegenkäse oder Schafskäse.
Kann ich Brokkolisalat im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep. Am besten separat aufbewahren und vor dem Servieren nochmals gut durchmischen.
0 Kommentare