Eier kochen im Thermomix® – perfekt & einfach erklärt

12. April 2025 | Wissensecke | 0 Kommentare

Perfekte Eier kochen mit dem Thermomix: So gelingt es garantiert

Eier gehören zu den vielseitigsten Lebensmitteln und sind aus vielen Küchen nicht wegzudenken. Ob zum Frühstück, als Snack oder Zutat in verschiedenen Gerichten – perfekt gekochte Eier sind stets ein Genuss. Mit dem Thermomix gelingt das Eierkochen besonders einfach und präzise. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Eier im Garkorb oder im Varoma des Thermomix optimal zubereitest, welche Garzeiten für unterschiedliche Härtegrade gelten und welche Tipps dir dabei helfen, stets perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Eier kochen im Garkorb des Thermomix

Der Garkorb des Thermomix eignet sich hervorragend, um bis zu 8 Eier gleichzeitig zu kochen. Hierbei wird das Wasser im Mixtopf erhitzt, während die Eier im Garkorb gleichmäßig gegart werden.

Anleitung:

  1. 500 g Wasser in den Mixtopf füllen.​
  2. Eier in den Garkorb legen und diesen in den Mixtopf einsetzen.​
  3. Den Thermomix® auf Varoma®-Temperatur und Stufe 1 einstellen.​
  4. Die Garzeit entsprechend des gewünschten Härtegrads wählen (siehe Tabelle unten).​
  5. Nach Ablauf der Zeit die Eier entnehmen und unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und das Schälen zu erleichtern.​
Eier kochen

Hinweis: Bei kleineren oder größeren Eiern sollte die Garzeit entsprechend angepasst werden. Kleinere Eier benötigen etwa 20–45 Sekunden weniger, größere Eier etwa 25–50 Sekunden mehr. Auch die Ausgangstemperatur der Eier spielt eine Rolle: Eier direkt aus dem Kühlschrank benötigen etwas länger als solche mit Zimmertemperatur.

Eier kochen im Varoma des Thermomix

Wenn du eine größere Menge Eier zubereiten möchtest, bietet der Varoma® des Thermomix® ausreichend Platz für bis zu 20 Eier. Hierbei werden die Eier schonend gedämpft, was zu gleichmäßigen Ergebnissen führt.​

Anleitung:

  1. 500 g Wasser in den Mixtopf füllen.​
  2. Eier gleichmäßig im Varoma-Behälter verteilen und den Varoma auf den Mixtopf setzen.​
  3. Den Thermomix auf Varoma-Temperatur und Stufe 1 einstellen.​
  4. Die Garzeit entsprechend des gewünschten Härtegrads wählen (siehe Tabelle unten).​
  5. Nach Ablauf der Zeit die Eier entnehmen und unter kaltem Wasser abschrecken.​
Eier kochen
Hinweis: Auch hier gilt: Bei kleineren oder größeren Eiern sowie unterschiedlicher Ausgangstemperatur der Eier sollte die Garzeit entsprechend angepasst werden.

Wichtige Tipps für das Eierkochen mit dem Thermomix

  • Kombiniertes Garen: Möchtest du sowohl den Garkorb als auch den Varoma gleichzeitig nutzen, um beispielsweise unterschiedlich viele Eier mit verschiedenen Härtegraden zuzubereiten, beachte, dass die Eier im Varoma länger benötigen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Garvorgang nach der für den Garkorb passenden Zeit zu unterbrechen, die Eier aus dem Garkorb zu entnehmen und den Varoma mit den verbleibenden Eiern weiter zu garen.​
  • Eier anstechen: Das Anstechen der Eier vor dem Kochen ist nicht notwendig, da das schonende Garen im Thermomix ein Aufplatzen der Eier in der Regel verhindert.​
  • Eier abschrecken: Nach dem Kochen sollten die Eier unter kaltem Wasser abgeschreckt werden. Dies stoppt den Garprozess und erleichtert das spätere Schälen.​
  • Eier färben im Thermomix: Du kannst Eier während des Kochens auch direkt färben. Hierfür die Eier zusammen mit der gewünschten Farbe in hitzebeständige Beutel geben und im Varoma garen. So sparst du Zeit und erhältst gleichmäßig gefärbte Eier.

Häufig gestellte Fragen zu Eier kochen mit dem Thermomix

Wie viele Eier passen in den Thermomix?

  • Im Garkorb: Bis zu 8 Eier (Größe M)
  • Im Varoma®: Je nach Anordnung bis zu 20 Eier

Tipp: Eier gleichmäßig verteilen, damit der Dampf gut zirkulieren kann.

Kann man im Thermomix auch bunte Eier färben?

Ja! Du kannst Eier im Varoma gleichzeitig kochen und färben. Dafür die Eier mit Lebensmittelfarbe in hitzebeständigen Beuteln platzieren und wie gewohnt dämpfen – praktisch und zeitsparend!

Muss man Eier im Thermomix anstechen?

Nein. Im Thermomix garen die Eier so schonend, dass sie nicht aufplatzen, auch ohne Anstechen. Das spart Zeit und vermeidet Sauerei.

Welche Temperatur zum Eier kochen im Thermomix?

Nutze immer die Varoma-Temperatur (ca. 100 °C) beim Kochen oder Dämpfen von Eiern. So wird das Wasser ausreichend erhitzt und der Dampf verteilt sich gleichmäßig.

Warum Eier nach dem Kochen abschrecken?

Durch das Abschrecken mit kaltem Wasser:

  • Stoppt der Garprozess
  • Lässt sich die Schale leichter lösen
  • Bleibt das Eigelb zart und cremig

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert